Frage: „Auf den Formularen zur Risikoermittlung steht immer der Punkt ‚Wirksamkeitskontrolle‘. Was genau ist damit gemeint und wie muss diese durchgeführt werden?“
Svenja Dammasch: Die Wirksamkeitskontrolle ist ein wichtiger Schritt bei der Risikoermittlung, der oft vergessen wird. Dabei geht es darum, zu prüfen, ob das angestrebte Schutzziel durch die umgesetzten Massnahmen erreicht wurde oder ob Sie allfällig nachbessern müssen.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Updates zu Trends und Änderungen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
- Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
- Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.