Arbeitsschutz und Hygiene im Gesundheitswesen Online
Rechtssicherheit schaffen • Fachwissen erhalten • Arbeitsalltag erleichtern

Rechtssichere Praxisinformationen und konkrete Umsetzungshilfen für die Beauftragte für Arbeitsschutz und Hygiene im Gesundheitswesen Online.
22,95 €
zzgl.
7% MwSt.
Arbeitsschutz und Hygiene im Gesundheitswesen Online:
- Informiert Sie über die geltenden gesetzlichen, behördlichen und berufsgenossenschaftlichen Anforderungen.
- liefert Ihnen konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Musterdokumente und Checklisten zur Umsetzung der rechtlichen Vorgaben zu Arbeitsschutz und Hygiene.
- Zeigt Ihnen wie Sie die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorgaben überwachen und dokumentieren.
- Gibt Ihnen klare Anleitungen an die Hand, wie eine korrekte Gefährdungsbeurteilung, ein rechtsicheres Biostoffverzeichnis etc. auszusehen hat.
- Und das ganz umweltfreundlich als PDF-Ausgabe.
- Sie können sicher sein, dass alle Tipps und Informationen praxiserprobt und rechtlich einwandfrei sind und Sie so auf Begehungen durch Aufsichtsbehörden bestens vorbereitet sind.
- Sie erhalten fertige und sofort einsetzbare Checklisten und Musterdokumente und sparen so wertvolle Arbeitszeit.
- Sie erhalten individuelle Antworten auf Ihre Fragen jederzeit von unserem Experten-Team und ersparen sich somit hohe Beratungskosten
Über den Autor

Kathrin Mann ist staatl. exam. Krankenschwester, Gesundheitsökonomin (VWA), B.A. und MHBA und arbeitet seit 2013 selbstständig als Hygienespezialistin, Dozentin und Fachautorin. Zu den Schwerpunkten zählen die Beratung in Arztpraxen und OP-Zentren zu den Themen Hygiene und QM sowie die bundesweite Dozententätigkeit. Desweiteren ist Kathrin Mann in diversen Fachgesellschaften vertreten, u.a. aktiv im Beirat der DGSV e.V. Weitere Informationen zu den Leistungen und Publikationen von Frau Mann finden Sie unter www.proqma.de.
Produktvorteile
- klassische Arbeitssicherheit-Themen, wie Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisung, PSA, Gefahrstoffe etc. werden an die speziellen Bedürfnisse der Gesundheitsbranche angepasst
- die relevanten Inhalte werden kurz und knapp zusammengefasst und verständlich formuliert
- garantiert ein topaktueller Informationsstand
- sofort ein- und umsetzbare Tipps, Checklisten, Übersichten, Tabellen und Musterformulare erleichtern die alltägliche Arbeit
- Sie sparen Zeit und Mühe, die Sie auf andere Aufgaben anwenden können