Leserfrage: „Bei vielen Schweißverfahren entsteht gesundheitsgefährdender Rauch. Wie kann ich in meinem Betrieb sicherstellen, dass meine Mitarbeiter möglichst wenig gesundheitsschädlichem Schweißrauch ausgesetzt sind und gleichzeitig die geltenden Grenzwerte und Beurteilungsmaßstäbe eingehalten werden?“
SafetyXperts-Antwort: Gehen Sie auf jeden Fall gezielt vor, das hilft, den Schweißrauch zu mindern. Nutzen Sie die nachfolgende Checkliste. Sie ähnelt dem Handlungsablauf einer Gefährdungsbeurteilung und dient Ihnen und Ihren Mitarbeitern damit als eine Art Handlungsablauf.(MB)
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
- Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
- Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
- Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.