Wenn die PSA zur Gefahr wird

Schutzhandschuhe sind neben Sicherheitsschuhen die am häufigsten getragene Persönliche Schutzausrüstung (PSA). Sie schützen die Hände der Beschäftigten vor mechanischen Verletzungen, ebenso wie vor Verschmutzungen, Krankheitserregern oder chemischen Einwirkungen. Vorsicht ist […]
Svenja Dammasch

Svenja Dammasch

27.12.2024 · 1 Min Lesezeit

Schutzhandschuhe sind neben Sicherheitsschuhen die am häufigsten getragene Persönliche Schutzausrüstung (PSA). Sie schützen die Hände der Beschäftigten vor mechanischen Verletzungen, ebenso wie vor Verschmutzungen, Krankheitserregern oder chemischen Einwirkungen. Vorsicht ist jedoch im Bereich von Maschinen mit rotierenden Teilen angebracht. Geraten Beschäftigte mit dem Handschuh in die Maschine, zieht diese gnadenlos alles ein, was sie zu fassen bekommt – mitsamt den darin steckenden Fingern. (SD)

Für die Gefahren, die von rotierenden Maschinen für behandschuhte Hände ausgehen, gibt es leider unzählige Beispiele. Manchmal ist Unwissenheit die Ursache. Häufig lösen jedoch Ablenkung oder Gedankenlosigkeit schwerste Verletzungen aus.



Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Unterweisung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Inspiration, Bildmaterial, Schulungs-Videos und fertige Präsentations-Vorlagen zu allen betrieblichen Unterweisungsthemen
  • Erklärungen zu Gesetzesänderungen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Arbeitssicherheit
  • Anleitungen zur rechtssicheren Dokumentation Ihrer Unterweisungen und Arbeitsschutzmaßnahmen