Der sicherste Weg, den Umgang mit Gefahrstoffen zu entschärfen, ist ihre Substitution. Dabei werden gefährliche Stoffe durch weniger gefährliche oder harmlose Alternativen ersetzt. Dieser Ansatz reduziert nicht nur das Unfallrisiko, sondern schützt auch langfristig die Gesundheit der Mitarbeitenden und die Umwelt.
Substitution ist ein Kernbestandteil des STOP-Prinzips (Substitution, technische Maßnahmen, organisatorische Maßnahmen, persönliche Schutzausrüstung) und steht an erster Stelle, weil Sie damit die Gefährdungen direkt an der Quelle eliminieren.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
- Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
- Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
- Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.
