Schwerpunktthema

Pflichtenübertragung: Ihre Beratung und Unterstützung für Führungskräfte

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit reichen Ihre Aufgaben von der strategischen Beratung bei der Organisation und Umsetzung von Schutzmaßnahmen bis hin zur praktischen Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Mit der wachsenden Komplexität der rechtlichen Anforderungen steigen auch die Erwartungen an Unternehmen, eine effektive und nachhaltige Arbeitsschutzorganisation zu schaffen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Mikko Börkircher

Mikko Börkircher

21.10.2024 · 4 Min Lesezeit

Eine effektive Arbeitsschutzorganisation basiert auf der Bestellung von qualifiziertem Personal, wie Betriebsärzten, Sicherheitsbeauftragten und Fachkräften für Arbeitssicherheit, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (§§ 2–4 ASiG, § 22 SGB VII, §§ 5–7 ASiG). Zudem ist bei einer Betriebsgröße von mehr als 20 Mitarbeitern ein Arbeitsschutzausschuss (ASA) erforderlich.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.