Ob im Büro, in der Werkstatt oder der Produktionshalle – das richtige Licht macht einen großen Unterschied für Wohlbefinden, Konzentration und Sicherheit am Arbeitsplatz. Vor allem natürliches Tageslicht wirkt sich positiv auf den Biorhythmus aus und fördert die Produktivität. Befähigen Sie sowohl Führungskräfte als auch Beschäftigte in der Unterweisung dazu, das Beste aus dem vorhandenen Tageslicht herauszuholen. (SD)
Dass eine schlechte Beleuchtung am Arbeitsplatz die Unfallgefahr erhöht, liegt auf der Hand. Dass die Beleuchtung auch einen Einfluss auf das Wohlbefinden hat, wissen nur wenige. Licht hat 2 unterschiedliche Wirkungen:
- Visuelle Wirkung: Licht erhellt den Arbeitsplatz. Dadurch sind Hindernisse sichtbar und Details einfacher erkennbar.
- Nicht visuelle Wirkung: Licht wirkt auf den Biorhythmus und hat so einen Einfluss auf das Wohlbefinden und die innere Uhr.
Bei der Beleuchtungsplanung sind beide Wirkungen zu beachten, um Unfälle zu vermeiden und Fehlbelastung zu reduzieren.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Unterweisung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Inspiration, Bildmaterial, Schulungs-Videos und fertige Präsentations-Vorlagen zu allen betrieblichen Unterweisungsthemen
- Erklärungen zu Gesetzesänderungen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Arbeitssicherheit
- Anleitungen zur rechtssicheren Dokumentation Ihrer Unterweisungen und Arbeitsschutzmaßnahmen