Handschutz kann Berufsunfähigkeit verhindern

Haarstylisten, Bäcker und Bäckerinnen, Köche und Köchinnen etc. – besonders in diesen Gruppen von Arbeitnehmenden entwickeln sich im Laufe eines Berufslebens oft Allergien und/oder Handekzeme. Häufig führt dies zur Berufsunfähigkeit. […]
Maria Markatou

Maria Markatou

27.12.2024 · 3 Min Lesezeit

Haarstylisten, Bäcker und Bäckerinnen, Köche und Köchinnen etc. – besonders in diesen Gruppen von Arbeitnehmenden entwickeln sich im Laufe eines Berufslebens oft Allergien und/oder Handekzeme. Häufig führt dies zur Berufsunfähigkeit. Kann gegen die Handleiden aber noch ein Handschutz eingesetzt werden, steht dies der Annahme einer Berufsunfähigkeit entgegen (Oberlandesgericht Saarbrücken, Urteil vom 20.01.2016, Az. 5 U 286/11). (MM)

Der allergische Koch



Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Unterweisung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Inspiration, Bildmaterial, Schulungs-Videos und fertige Präsentations-Vorlagen zu allen betrieblichen Unterweisungsthemen
  • Erklärungen zu Gesetzesänderungen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Arbeitssicherheit
  • Anleitungen zur rechtssicheren Dokumentation Ihrer Unterweisungen und Arbeitsschutzmaßnahmen