Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten, denn hier gibt es je nach Löscher-Typ Unterschiede. Aber gerade in Unternehmen mit Rahmenverträgen zur Feuerlöscherwartung kommt es häufiger vor, dass Löscher getauscht werden, obwohl dies gar nicht nötig ist. Natürlich arbeiten die beauftragten Wartungsfirmen gewinnorientiert und müssen ihre Stellung am Markt behaupten. Doch für den Unternehmer kann dies schnell zur Kostenfalle werden.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
- Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
- Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
- Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.