Wenn Mitarbeitende versuchen, Störungen schnell und pragmatisch zu lösen, entsteht häufig ein hohes Unfallrisiko. Ein Schlüssel zu weniger Unfällen ist der offene Dialog mit den Beschäftigten und die Beobachtung derselben bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Nur wenn sie wirklich wissen, wie gearbeitet wird, können Führungskräfte Schutzmaßnahmen ergreifen, die nachhaltig wirken.
Störungen an Maschinen und Anlagen gehören zum Arbeitsalltag. Sie entstehen
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
- Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
- Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
- Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.