Bürotätigkeiten gelten im Allgemeinen als recht ungefährlich. Trotzdem lauern hier einige Gefahren, die vor allem auf lange Sicht zu Gesundheitsschäden führen können. Aber auch Stürze durch Stolpern oder von einer Leiter und Elektrounfälle sind immer wieder zu beklagen. Die folgenden 4 Videos beschreiben diese Gefährdungen und wie Sie sich dagegen schützen können. Sie finden sie nach Ihrer Anmeldung auf unterweisung-plus.de (WB)
Video 1 zum Thema „Bildschirmarbeit“: Grundlegendes zu Bildschirmarbeitsplätzen
Im Video wird zunächst erläutert, was ein Bildschirmarbeitsplatz ist. Dabei handelt es sich um den räumlichen Bereich, in dem ein Bildschirmgerät und dessen Zusatzgeräte installiert sind. Wir finden Bildschirmarbeitsplätze also auch außerhalb von Büros. Danach geht das Video auf mögliche Belastungen bei der Büro- oder Bildschirmarbeit ein. Das sind vor allem Fehlbelastungen des Haltungsapparates sowie visuelle und psychische Gefährdungen. Eine ungünstige Körperhaltung, einseitige Arbeitsbelastungen, unzureichende Arbeitsmittel und eine schlechte Arbeitsorganisation sind häufige Ursachen für übermäßige Belastungen in Büros oder vor Bildschirmen.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Unterweisung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Inspiration, Bildmaterial, Schulungs-Videos und fertige Präsentations-Vorlagen zu allen betrieblichen Unterweisungsthemen
- Erklärungen zu Gesetzesänderungen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Arbeitssicherheit
- Anleitungen zur rechtssicheren Dokumentation Ihrer Unterweisungen und Arbeitsschutzmaßnahmen