Denn es ist unsere Aufgabe, auf dem Unternehmensgelände den Brandschutz sicherzustellen. Und das gilt im täglichen Arbeitsablauf genauso gut wie bei Mitarbeiterveranstaltungen. Fakt ist, dass wir uns Gedanken darüber machen müssen, welche Vorkehrungen zu treffen sind, damit das Event nicht zur Katastrophe für alle Anwesenden wird.
Wo der Feuerspucker ist, darf der Brandschutzbeauftragte also nicht weit sein. Beiden haben ein großes Interesse daran, dass es sicher zugeht und Feuer und Flammen nur kontrolliert und ohne sich selbst und andere zu gefährden eingesetzt werden. Es ist offensichtlich, dass verhindert werden muss, dass aus einem Feuer ein Brand entsteht. Dies wird durch die Bereitstellung geeigneter Löschmittel gewährleistet. Je nach Art der Show und der eingesetzten Brandbeschleuniger eignen sich Wasser, Sand und natürlich entsprechende Feuerlöscher. Für die Firmenveranstaltung ist es ein überschaubarer Aufwand, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um das geplante Event für alle Beteiligten sicher zu machen.
Suchen Sie in diesem Zusammenhang das Gespräch mit den beauftragten Artisten und fragen Sie nach deren Sicherheitskonzepten. Wenn nötig organisieren Sie zusätzliche Löschmittel, damit nichts dem Zufall überlassen bleibt.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
- Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
- Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
- Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.