Schwerpunktthema

5 innovative Lernmethoden für nachhaltigen Erfolg in Ihrer Einrichtung

Damit Ihre Einrichtung oder Praxis erfolgreich bleibt, ist kontinuierliches Lernen für Sie und Ihre Mitarbeiter unerlässlich. Dies geht weit über die reine Vermittlung von Fachwissen im medizinischen oder pflegerischen Bereich hinaus und schließt Themen wie Management, Digitalisierung und Soft Skills ein. Traditionelle Schulungen allein reichen oft nicht aus, um Wissen nachhaltig zu festigen und anzuwenden. Stattdessen sind innovative Lernmethoden gefragt, die den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht werden und eine kontinuierliche Weiterentwicklung ermöglichen. Doch wie kann Lernen in Ihrer Einrichtung oder Praxis neu gestaltet oder erweitert werden, um langfristig erfolgreich zu sein?
Ricarda Waldon

Ricarda Waldon

01.11.2024 · 6 Min Lesezeit

Traditionelle Schulungen

Oft herrscht die Meinung vor, dass es reicht, z. B. bei der Einführung einer neuen Software, eine einmalige Schulung zu veranstalten, in der alle Funktionen erklärt werden. Oder bei häufigen Konflikten unter den Kollegen eine Konfliktmanagementschulung anzubieten und danach ist alles gut. Natürlich sind traditionelle Schulungen nicht per se schlecht. Unterschiedliche neu zu erlernende Fähigkeiten erfordern jedoch unterschiedliche Methoden. Die klassische Schulung vermittelt Wissen, wobei der Prozentsatz des Gelernten, der von Ihren Mitarbeitern behalten wird, je nach angewandter Methode variiert.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Hygiene im Gesundheitswesen’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Immer informiert: Aktuelle Vorschriften und Hygiene-Richtlinien speziell für das Gesundheitswesen – leicht verständlich und direkt umsetzbar.
  • Praktische Lösungen: Handlungsempfehlungen und Strategien, um Arbeitsunfälle und Hygieneprobleme effektiv zu vermeiden.
  • Sofort einsatzbereit: Checklisten, Vorlagen und Schulungsmaterial, die Ihre Hygienestandards auf ein neues Niveau heben.
  • Fachwissen aus der Praxis: Experten-Tipps und Best Practices aus führenden Einrichtungen – so setzen Sie Arbeitsschutz und Hygiene perfekt um.